Preis Reservierung
Die gewählten Produkte sind für 30 Minuten zum genannten Kurs reserviert. Nach Ablauf der Zeit müssen Sie aufgrund von Kursaktualisierungen eine erneute Auswahl treffen.
Reservierung abgelaufen
Die Reservierung Ihrer Produkte ist leider abgelaufen. Bitte wählen Sie Ihre Produkte erneut aus. Beachten Sie, dass Produkte immer nur für einen bestimmten Zeitraum reserviert werden können.
Wartungsarbeiten
Aufgrund von Wartungsarbeiten ist unser Shop vorübergehend geschlossen! Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Standardmäßig wird der Webshop von 0 bis 6 Uhr gewartet. Wir danken für Ihr Verständnis!
Cookieeinstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik und Marketing
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Diese Informationen stehen nur in deutscher Sprache zur Verfügung.
Reisebank AG
Platz der Republik 6
60325 Frankfurt am Main
Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 41672
Vorstand: Andreas Holz (Vorsitzender), Dr. Tilmann Gerhards, Karen Weber
An- und Verkauf von Edelmetallen, Sorten und Reisechecks
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn und
Marie-Curie-Str. 24–28, 60439 Frankfurt a.M.
Reisebank AG
Kundenservice / WSB2C
Platz der Republik 6
60489 Frankfurt am Main
E-Mail: kundenservice(at)Reisebank.de
Telefon: 0721 476 66 35 80
Telefax: 069 97 88 07-239
Bei Beschwerden / Reklamationen wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Wir bearbeiten Ihre Anfragen von Montag bis Freitag während unserer Geschäftszeiten (08:00 Uhr bis 17:00 Uhr).
Bei Streitigkeiten aus dem Anwendungsbereich der Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches betreffend Fernabsatzverträge über Finanzdienstleistungen kann sich der Käufer an die bei der Deutschen Bundesbank eingerichtete Schlichtungsstelle wenden. Näheres zum Ablauf des Beschwerdeverfahrens ist in der Schlichtungsstellenverfahrensverordnung geregelt, die bei der Deutschen Bundesbank erhältlich ist. Die Kundenbeschwerde ist schriftlich unter kurzer Schilderung des Sachverhalts und unter Beifügung der zum Verständnis der Beschwerde erforderlichen Unterlagen zu senden an: Deutsche Bundesbank, Schlichtungsstelle, Postfach 11 12 32, 60047 Frankfurt.
Die Vertragssprache ist deutsch. Die Kommunikation während der Laufzeit des Vertrages erfolgt in deutscher Sprache.
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
1. Das Widerrufsrecht gilt gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 8 BGB nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren oder zur Erbringung von Dienstleistungen, einschließlich Finanzdienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat und die innerhalb der Widerrufsfrist auftreten können. Bei Edelmetallen und Sorten steht dem Käufer daher kein Widerrufsrecht zu. In diesen Fällen kann die Bestellung vom Käufer nicht widerrufen werden.
2. Bei Etuis steht dem Käufer ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Belehrung zu:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Günden diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Reisebank AG, Kundenservice/WSB2C, Platz der Republik 6, 60325 Frankfurt am Main, E-Mail: kundenservice(at)Reisebank.de, Telefax 069 97 88 07-239, Telefon 0721 476 66 35 80) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umfang mit Ihnen zurückzuführen ist.
(1) Die Darstellung der Waren auf der Internetplattform shop.Reisebank.de stellt eine unverbindliche Aufforderung an den Käufer dar, bei der Anbieterin Waren zu bestellen.
(2) Durch Anklicken des Buttons „In den Warenkorb“ kann der Käufer die gewünschte Ware in den Warenkorb legen. Dieser Vorgang ist unverbindlich und stellt noch kein Vertragsangebot dar. Nach Bestätigung des Warenkorbinhaltes durch Anklicken des Buttons „zur Kasse gehen“ kann der Käufer weitere Angaben zur Abwicklung der Bestellung (Rechnungsinformation, Versandinformation, ggf. Legitimation) machen und erhält Informationen zur Zahlungsabwicklung (Zahlungsinformation). Vor Absenden der verbindlichen Bestellung wird der Inhalt der Bestellung auf einer Übersicht zusammengefasst. Der Käufer hat dort die Möglichkeit, sämtliche Bestelldaten über die vorgesehenen Änderungsfelder zu korrigieren.
(3) Mit dem Absenden der Bestellung durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibt der Käufer ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. Dies ist nur möglich, wenn zuvor durch Ankreuzen bestätigt wurde, die AGB akzeptiert sowie die Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung gelesen zu haben.
(4) Nach Absenden der verbindlichen Bestellung speichert die Anbieterin die Bestelldaten und erzeugt eine Bestellbestätigung, die alle Bestelldaten umfasst. Der Käufer kann diese Bestellbestätigung über die Funktion „Bestellung drucken“ ausdrucken. Die Bestelldaten und diese AGB werden bei der Anbieterin gespeichert und können nach dem Bestellvorgang abgerufen werden. Zusätzlich erfolgt ein automatischer Versand der Bestellbestätigung und dieser AGB an die von dem Käufer im Rahmen der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse. Mit Absenden der Bestellbestätigung nimmt die Anbieterin das Angebot des Käufers auf Abschluss eines Kaufvertrages an. Mit Zugang dieser Bestellbestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.
(5) Der Käufer versichert, dass alle von ihm im Rahmen der Bestellung getätigten Angaben (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Bankverbindung, etc.) wahrheitsgemäß sind. Änderungen sind der Anbieterin unverzüglich mitzuteilen.
(1) Für den Erwerb der von dem Käufer bestellten Waren gelten die im Rahmen der Bestellung angezeigten Preise. Alle Preise sind in Euro und verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer, soweit anwendbar, und zuzüglich Versandkosten.
(2) Die auf der Internetplattform angegebenen Preise sind jeweils für 30 Minuten ab Hinzufügen der ersten Ware in den Warenkorb gültig. Nach Ablauf der 30 Minuten werden die Waren aus dem Warenkorb entfernt und müssen erneut zu dem aktualisierten Preis in den Warenkorb gelegt werden.
(3) Der Mindestbestellwert beträgt 50,00 Euro und der Maximalbestellwert 14.999,99 Euro.
(4) Die vom Käufer zu tragenden Versandkosten betragen:
Die Versandkosten. fallen pro Bestellung an. Bestellungen, die zu verschiedenen Zeiten eingegangen und angenommen wurden, werden jeweils als gesonderte Bestellungen bearbeitet und werden nicht zusammengefasst. Die Versandkosten. werden dem Käufer während des Bestellvorgangs angezeigt.
(5) Im Falle eines Widerrufs des Vertrages hat der Käufer die Kosten der Röcksendung zu tragen.
(1) Die Bezahlung der Waren erfolgt nach Wahl des Käufers mittels einer der im Bestellvorgang angezeigten Zahlungsarten (bspw. Überweisung per Vorkasse auf die in der Bestellbestätigung angegebene Bankverbindung) und zu den dort genannten Bedingungen.
(2) Bei der Zahlungsart „Vorkasse per Überweisung“ muss der Rechnungsbetrag ohne Abzug innerhalb von 3 Werktagen (ohne Samstage) nach Zugang der Bestellbestätigung auf dem Konto des Anbieters eingegangen sein.
(3) Der Käufer kann gegen Forderungen der Anbieterin nur aufrechnen, wenn seine Forderungen unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.
(1) Sollte die bestellte Ware nicht lieferbar sein, weil die Anbieterin von ihrem Lieferanten ohne ihr Verschulden trotz dessen vertraglicher Verpflichtung nicht beliefert wird, ist die Anbieterin zur Stornierung der Bestellung berechtigt. In diesem Fall wird der Käufer unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit der bestellten Waren informiert und erhält etwaige bereits geleistete Zahlungen ohne Abzüge unverzüglich zurück.
Selbstabholung bei einer Geschäftsstelle der Anbieterin
(2) Sofern der Käufer im Rahmen der Bestellung angibt, die bestellte Ware selbst bei einer Geschäftsstelle der Anbieterin abholen zu wollen, sowie in Fällen, in denen die Anbieterin eine Identifizierung des Käufers vornimmt, erfolgt die Bereitstellung der vom Käufer gekauften Ware bis zu zehn Werktage (Montag bis Freitag) nach der Benachrichtigung des Käufers über die erfolgte Bereitstellung in der dem Käufer mitgeteilten Geschäftsstelle der Antragstellerin. Bei Zahlung mittels Überweisung per Vorkasse erfolgt die Bereitstellung der Ware nicht vor Eingang des vollen Kaufpreises einschließlich der Versandkosten bei der Anbieterin.
(a) Die Anbieterin nimmt eine Identifizierung des Käufers in folgenden Fällen vor:
Darüber hinaus behält sich die Anbieterin vor, im Einzelfall eine Identitätsprüfung vorzunehmen, sofern sie dies für Zwecke der Bekämpfung der Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung für erforderlich hält. Die Anbieterin wird den Käufer im Rahmen des Bestellvorgangs informieren, falls eine Identifizierung des Käufers und damit eine Abholung der bestellten Ware in einer Geschäftsstelle der Anbieterin erforderlich sind. Der Käufer ist verpflichtet, sich bei Selbstabholung durch einen gültigen Personalausweis oder Reisepass zu legitimieren. Andernfalls ist die Anbieterin berechtigt, die Aushändigung der Ware zu verweigern. Die Anbieterin ist berechtigt, Kopien der Ausweisdokumente anzufertigen und nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen aufzubewahren.
(b) Holt der Käufer die von ihm bestellte und von der Anbieterin in einer ihrer Geschäftsstellen bereitgestellte Ware nicht bis einschließlich dem zehnten Werktag nach der Benachrichtigung des Käufers über die erfolgte Bereitstellung ab, gilt § 8.
Lieferung an die von dem Käufer angegebene Adresse
(3) Sofern der Käufer im Rahmen der Bestellung angegeben hat, dass ihm die bestellte Ware an eine von ihm mitgeteilte Adresse geliefert werden soll, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von drei Werktagen nach Zahlung des vollen Kaufpreises einschließlich der Versandkosten. Bei Lieferverzögerungen wird die Anbieterin den Käufer umgehend informieren.
(4) Lieferungen erfolgen nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland und nicht auf Inseln.
(5) Die Lieferung erfolgt mittels eines von der Anbieterin beauftragten Transportdienstleisters an die vom Käufer angegebene Lieferadresse. Bei der Lieferadresse muss es sich um eine Haus- bzw. Firmenanschrift handeln, bei denen eine direkte Übergabe an eine Person möglich ist. Ein Versand an Postfächer oder die Hinterlegung bei Packstationen ist nicht möglich.
(6) Der Transportdienstleister darf in Erfüllung der Leistungspflicht des Anbieters die Ware an einen Ersatzempfänger aushändigen. Ersatzempfänger sind Angehörige des Empfängers sowie andere in den Räumen des Empfängers anwesende Personen. Der Transportdienstleister wird die Auswahl der Ersatzperson gewissenhaft vornehmen.
Die bestellte Ware bleibt bis zu ihrer vollständigen Bezahlung Eigentum der Anbieterin.
Soweit zwischen der Anbieterin und dem Käufer keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde, gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften. Sollten die von der Anbieterin ausgelieferten Waren fehlerhaft oder unvollständig sein, ist der Käufer angehalten, dies gegenüber der Anbieterin unverzüglich zu reklamieren. Die Versäumung dieser Rüge beeinträchtigt jedoch nicht die gesetzlichen Mängelansprüche des Käufers.
Unser Shop shop.Reisebank.de trägt das Gütesiegel EHI Geprüfter Online-Shop. Um dieses Siegel zu erhalten, werden wir regelmäßig von der EHI Retail Institute GmbH auf die Einhaltung der Kriterien des EHI-Verhaltenskodex überprüft. Sie können den Verhaltenskodex unter diesem Link einsehen: https://ehi-siegel.de/shopbetreiber/ehi-siegel/pruef-kriterien-bedingungen/pruef-kriterien/
Im Fall der Nichtabnahme der Ware durch den Käufer oder der nicht rechtzeitigen Abholung der Ware durch den Käufer oder der Weigerung des Käufers, sich bei der Abholung zu identifizieren, wird die Anbieterin die Ware zur Reduzierung eines Kursrisikos für den Käufer ohne weitere Rücksprache mit dem Käufer zum dann jeweils gültigen Ankaufskurs der Anbieterin zurückkaufen. Die Anbieterin berechnet dem Käufer ein Bearbeitungsentgelt in Höhe von 11 Euro zzgl. der gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer pro Rückkauf und Warengattung. Nach dem erfolgten Rückkauf zahlt die Anbieterin dem Käufer den erzielten Gegenwert abzüglich des Bearbeitungsentgeltes aus. Das gesetzliche Widerrufsrecht wird hierdurch nicht berührt.
(1) Auf das Vertragsverhältnis zwischen der Anbieterin und dem Käufer findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Deutsches Recht wird auch bei der Aufnahme von Vertragsbeziehungen zugrunde gelegt.
(2) Sollte eine Bestimmung in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder eine Bestimmung im Rahmen sonstiger Vereinbarungen unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht beeinträchtigt. Dies gilt nicht, wenn das Festhalten am Vertrag für eine Partei eine unzumutbare Härte darstellen würde.
(3) Ein vertraglicher Gerichtsstand ist nicht vereinbart.