Zwischen Wertabsicherung und Reiselust: Die beliebtesten Fremdwährungen während des Lockdowns

Frankfurt a.M., 20.08.2020 – Straßen, Fußgängerpassagen und Freizeitangebote waren wie ausgestorben: Der Lockdown kam plötzlich und mit ihm strenge Regeln für das Bewegen im öffentlichen Raum. Zuhause bleiben lautete die Devise. Auslandsreisen waren verboten.

Trotzdem haben die Deutschen Fremdwährungen gekauft. „Die Vermutung liegt nahe, dass die Menschen – wie in Krisenzeiten üblich – das Bedürfnis hatten, Ihr Vermögen abzusichern“, erklärt Linda Lauer, Leiterin Marketing und Kommunikation bei der ReiseBank. „Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf Wirtschaft und Kaufkraft. Viele Menschen befürchteten einen Wertverlust des Euro und griffen deshalb zu sogenannten krisenfesten Währungen, die dann als Fluchtwährungen fungieren.“

Daher ist es nicht verwunderlich, dass im März und April 2020 der US-Dollar auf Platz 1 der meistverkauften Fremdwährungen bei der ReiseBank stand, gefolgt vom Britischen Pfund und dem Schweizer Franken. All diese Fremdwährungen wurden in vergleichsweise großen Summen gekauft. „Der US-Dollar ist seit jeher unser Kassenschlager. Nicht nur als Reisewährung für USA-Touristen, sondern auch – was viele Urlauber nicht wissen – als akzeptierte Zweitwährung in vielen anderen Ländern. Während der Einschränkung der Reisefreiheit müssen wir jedoch davon ausgehen, dass es nicht die Urlaubspläne der Deutschen waren, die sie zum Kauf animierten. Der US-Dollar ist die internationale Leitwährung schlechthin und wird deshalb gerne als alternativer Wertspeicher genutzt“, weiß Lauer.

Mit den Lockerungen des Lockdowns und der Ausweitung der Bewegungsfreiheit kam die Reisebereitschaft einiger Deutschen zurück. Seit Mai 2020 kaufen sie erneut auch Fremdwährungen für ihre Urlaubsziele: hauptsächlich kroatische Kuna, polnische Zloty, tschechische Kronen und ungarische Forint.

Hinweis : Wir möchten, dass Sie gesund bleiben. Sie können Ihre benötigte Fremdwährung sowohl in einer unserer Filialen vor Ort kaufen oder ganz bequem bestellen und nach Hause liefern lassen online.

Sie haben Fragen? Sie erreichen uns unter folgender Nummer: 069 97 88 07 650
Sie haben Fragen? Unter folgender E-Mail Adresse können Sie schriftlich mit uns in Kontakt treten: kundenservice@reisebank.de
Sie haben Fragen? Den richtigen persönlichen Ansprechpartner finden Sie in jeder unserer Geschäftsstellen.