Kinebarren

Kinebarren

Herkunftsland Schweiz
Feinheit 999,9 / 1000
Größe -
Erhaltung Handelsüblicher Erhaltungszustand
In den warenkorb

Die gewählte Produktvariation ist aktuell leider ausverkauft.

Aufgrund von Wartungsarbeiten sind unsere Preise von 0 bis 6 Uhr nicht abrufbar.

Beim Abrufen der Preise ist ein Fehler aufgetreten.

Kinebarren: der begehrte Exot unter den Goldbarren

Der Kinebarren – oder Kinebar® – ist ein Exot unter den Goldbarren. Sein besonderes Aussehen verdient er einem Hologramm, das in bunten Farben leuchtet. Das macht ihn zum beliebten Sammlerobjekt. Im Webshop der Reisebank können Sie das außergewöhnliche Edelmetall ganz bequem und in nur wenigen Schritten bestellen. Ihre Kinebarren werden Ihnen von uns dann sicher nach Hause geliefert. Beim Erwerb der Kinebarren können Sie von Steuervorteilen, die für den Kauf von Gold zu Investitionszwecken gelten, profitieren. Wichtig dabei: Bewahren Sie Ihre Quittung unbedingt auf.

Der Kinebarren eignet sich als spektakuläres Geschenk

Besonders eignet sich der Kinebarren als spektakuläres Geschenk – zum Geburtstag, zur Kommunion, Konfirmation, Hochzeit und zu ähnlichen Anlässen. Doch auch für Anleger ist er eine gute Wahl: Aufgrund seiner relativ kleinen Größe ist er einfacher zu verkaufen als ein klassischer Goldbarren. Im Grunde kann man sagen, dass Kinebarren für jede Art von Anleger gut geeignet sind.

Hohe Akzeptanz bei den Käufern

Die Form des Kinebarrens ist einer Scheckkarte nachempfunden. Seine Größe erlaubt es, einen Kinebarren in der Handtasche oder sogar im Portemonnaie mit sich zu führen. Und natürlich lässt sich solch ein vergleichsweise kleiner Goldbarren leichter zu Geld machen als ein Barren von mehreren Kilo Gewicht, den man vielleicht auch nicht auf einmal umtauschen will. Deshalb hat ein schöner Kinebarren eine enorm hohe Akzeptanz unter Käufern.
Der Name des Kinebarrens leitet sich vom Begriff der Kinematik ab, der Lehre der Bewegungen von Punkten und Körpern im Raum. Das auf der Rückseite des Kinebarrens aufgebrachte Hologramm erstrahlt – je nach Lichteinfall und Blickwinkel des Betrachters – in den schönsten, bewegten Farbkombinationen. Der Kinebarren wird häufig auch Hologrammbarren genannt.

Kinebarren sind fälschungssicher

Die dazugehörige Kinegramm-Technologie basiert auf einem Patent der OVD Kinegramm AG. Die Technik wird bereits erfolgreich als optisches Sicherheitsmerkmal bei Ausweisen, Geld-sowie Kreditkarten und Visapapieren, aber auch bei Banknoten verwendet. Physikalisch basiert die Technik auf der Beugungsoptik. Ein fälschungssicheres Kinegramm kann auf Goldbarren ab einem Feingehalt von 999 Promille und einem Gewicht von 0,5 Gramm bis zu einer Unze angebracht werden. Seit 1994 werden die sogenannten Kinebar Goldbarren von der Firma Argor Heraeus in der Schweiz hergestellt. Das Kinegramm wird mithilfe eines Lasers auf die Barrenunterseite gebracht. Zusätzlich wird der Kinebarren in eine handliche Blisterkarte eingebunden, die zugleich die individuelle Seriennummer enthält.

Eine Echtheitsprüfung ist nicht notwendig

Ein Kinebar Goldbarren ist nicht bloß dekorativ, sondern hat auch einige praktische Vorteile. Die Fälschungssicherheit erspart bei einem etwaigen Verkauf die Echtheitsprüfung – dadurch fallen Zusatzkosten weg, die sonst für die Prüfung anfallen. Für weitere Sicherheit sorgt ein Echtheitszertifikat, das für jeden Kinebarren ausgestellt wird und unter anderem die Seriennummer enthält. Bei der Reisebank können Sie Kinebarren in unterschiedlichen Gewichtsgrößen kaufen: von zwei Gramm bis zu einer Unze (31,1 g). Ein kleiner Nachteil sind die höheren Produktionskosten der Kinebarren, die sie teurer machen als einen herkömmlichen Goldbarren vergleichbarer Größe. Doch ist dies kein echter Nachteil, denn der Wert eines Kinebarren bemisst sich etwa für Sammler ja nicht allein nach dem Gold, sondern vor allem nach dem Motiv. Im Shop der Reisebank finden Sie eine Auswahl der besonderen Karten – darunter auch Sondereditionen, die nur bei der Reisebank erhältlich sind.

Goldbarren sind von der Mehrwertsteuer befreit

Ein weiteres Argument für den Kauf von Kinebarren ist, dass das Edelmetall Gold für Investitionszwecke von der Mehrwertsteuer befreit ist. Außerdem bleibt die Nachsteuerrendite bei der Investition in physisches Gold nach einer Haltefrist von einem Jahr erhalten. Darum ist es unbedingt wichtig, dass Sie den Kaufbeleg aufbewahren. Die gilt für den Kauf in unserem Online-Shop sowie in einer der zahlreichen Reisebank-Filialen.

Für welches Land benötigen Sie Bargeld?

Hier bestellen Sie bequem die empfohlenen Währungen.

Sie haben Fragen? Sie erreichen uns unter folgender Nummer: 069 97 88 07 650
Sie haben Fragen? Unter folgender E-Mail Adresse können Sie schriftlich mit uns in Kontakt treten: kundenservice@reisebank.de
Sie haben Fragen? Den richtigen persönlichen Ansprechpartner finden Sie in jeder unserer Geschäftsstellen.