Preis Reservierung
Die gewählten Produkte sind für 30 Minuten zum genannten Kurs reserviert. Nach Ablauf der Zeit müssen Sie aufgrund von Kursaktualisierungen eine erneute Auswahl treffen.
Reservierung abgelaufen
Die Reservierung Ihrer Produkte ist leider abgelaufen. Bitte wählen Sie Ihre Produkte erneut aus. Beachten Sie, dass Produkte immer nur für einen bestimmten Zeitraum reserviert werden können.
Wartungsarbeiten
Aufgrund von Wartungsarbeiten ist unser Shop vorübergehend geschlossen! Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Standardmäßig wird der Webshop von 0 bis 6 Uhr gewartet. Wir danken für Ihr Verständnis!
Cookieeinstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik und Marketing
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Betreiber des Webshops ist die Reisebank AG, Platz der Republik 6, 60325, Frankfurt. Die Reisebank AG ist Deutschlands Marktführer im Geschäft mit Reisezahlungsmitteln. Als hundertprozentiges Tochterunternehmen der DZ BANK AG ist sie eingebunden in die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbankenmit über 1.000 Genossenschaftsbanken. Die Geschäftsstellen der Reisebank finden Sie in 50 deutschen Städten an allen großen Bahnhöfen und Flughäfen. Das Kerngeschäft stellt der Vertrieb von Sorten und Edelmetallen sowie der Bargeldtransfer mit Western Union dar.
Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt immer über eine 128 Bit SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer). Das grundlegende Ziel von SSL ist es, sowohl Identität als auch Vertraulichkeit zweier kommunizierender Anwendungen zu gewährleisten. Die Übertragung der Anwendung und der einzelnen Masken erfolgt über eine HTTPS-Verbindung (HyperTextTransferProtokollSecure).
Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte folgende Punkte:
Im allgemeinen Sprachgebrauch sind dies ausländische Währungen.
Kurse sind die Preise für Sorten. Es gibt Ankauf(skurse) und Verkauf(skurse). Dies ist aus der Sicht der Bank zu sehen > wir kaufen an oder verkaufen zu einem bestimmten Preis in EURO.
„Oz“ bedeutet Unze. 1 Unze entspricht einem Gewicht von 31,1 Gramm.
Kinebarren sind Edelmetallbarren, die ein „Kinegramm“ als Sicherheitsmerkmal enthalten. Als Kinegramm wird ein siegelartiges Bild bezeichnet, das einen hologrammähnlichen optischen Effekt besitzt.
Nein, Sie erhalten kein Echtheitszertifikat mit dem Edelmetall. Ausnahmen sind die Schweizer Goldunze, hier ist jedes Exemplar mit einem Echtheits-Zertifikat versehen sowie die Kinebarren, die mit einem Zertifikat ausgestattet sind.
Ja, die angegebenen Preise sind Endpreise.
Vorkasse bedeutet Bezahlung per Überweisung. Die Reisebank erwartet Ihren Zahlungseingang innerhalb von 3 Werktagen.
Die Bezahlung ist per Überweisung (Vorkasse), paydirekt, Kreditkarte (Visa, Mastercard) oder Barzahlen möglich.
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass manche Bezahlarten bei bestimmten Produkten nicht zur Verfügung stehen.
Sie können das gekaufte Edelmetall wieder in den Geschäftsstellen der Reisebank verkaufen.
Die Konditionen beim Verkauf in einer unserer Geschäftsstellen richten sich nach den aktuellen Ankaufskursen. Bitte beachten Sie dabei, dass dieser vom Kaufpreis abweichen kann.
Die Kurse von Sorten und Edelmetallen können je nach Marktlage schwanken. Beim Kauf von Sorten oder Edelmetallen über das Internet bei der Reisebank erhalten Sie einen Festpreis.
Die Artikel werden erst bei vollständiger Bezahlung versandt bzw. ausgehändigt.
Der Mindestbestellwert beträgt 50,00 EUR und Maximalbestellwert beträgt 14.999,99 EUR.
Die Reisebank erwartet Ihren Zahlungseingang innerhalb von 3 Werktagen.
Die Geschäftsstellenkurse können von unseren Onlinekursen abweichen.
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die bestellten Artikel in einer Geschäftsstelle der Reisebank abholen wollen oder ob Sie sich die Artikel nach Hause liefern lassen wollen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass wir die bestellten Artikel zehn Arbeitstage für Sie in der Geschäftsstelle zur Abholung bereithalten. Nach Ablauf dieser zehn Arbeitstage wird die Reisebank die Artikel aus Ihrer Bestellung zurückkaufen. (siehe auch AGB §8).
Nein. Eine ordnungsgemäße Zustellung ist für deutsche Inseln leider nicht zu gewährleisten. Bestellungen können nur abgewickelt werden, wenn sich die Versandadresse auf dem deutschen Festland befindet oder die Ware persönlich in einer unserer Geschäftsstellen abgeholt wird.
Nein. Eine Lieferung außerhalb von Deutschland ist nicht möglich.
Bestellwert | Versandkosten |
50,00 - 200,00 EUR | 6,90 EUR zzgl. 5 EUR Mindermengenzuschlag |
200,01 - 500,00 EUR | 6,90 EUR |
500,01 - 14.999,99 EUR | 10,75 EUR |
Reisebank Mastercard® ohne weitere Produkte | 2,60 EUR |
Ja, die bestellten Artikel sind versichert.
Die Ablieferung (Zustellung) erfolgt durch das Lieferunternehmen an die auf der Sendung genannten Anschrift durch Aushändigung gegen Empfangsbestätigung an den Empfänger, an seinen Ehegatten oder an einen durch eine schriftlich erteilte Vollmacht des Empfängers ausgewiesenen Empfangsberechtigten (Empfangsbevollmächtigter). Bei Sendungen an Empfängern in Gemeinschaftseinrichtungen können diese an eine von der Leitung der Einrichtung mit dem Empfang von Sendungen beauftragte Person (Empfangsbeauftragter) zugestellt werden. Sollten Sendungen nicht an den Empfänger ausgehändigt werden können, darf das Lieferunternehmen diese an einen Ersatzempfänger (Ehegatten, in den Räumen des Empfängers anwesende Personen oder Nachbarn) abliefern.
Das Lieferunternehmen hält Sendungen, deren Ablieferung nach den genannten Voraussetzungen nicht erfolgt ist, für den Empfänger innerhalb einer Frist von sieben Werktagen (einschl. Samstage) zur Abholung bereit. Diese Frist beginnt nach dem Tag der versuchten Erstablieferung.
Die Reisebank versendet nach Zahlungseingang Ihren Auftrag an die von Ihnen angegebene Adresse mittels Kurier. Der Versand erfolgt ausschließlich an Bankarbeitstagen. Die bestellten Werte werden in einem verschlossenen Umschlag von einem Kurier an denjenigen ausgehändigt, der an der angegebenen Adresse angetroffen wird. Zu Hause ist dies die Wohnungstür, d.h. eine Übergabe ist auch an die Haushälterin oder sonstige sich im Haushalt befindliche Personen möglich. Bei Geschäftsadressen wird die Sendung am Empfang oder der Poststelle abgegeben, da häufig ein Zutritt in das Werksgelände oder in die Büroräume aus Sicherheitsgründen nicht gestattet wird. Eine Legitimationsprüfung wird dabei nicht durchgeführt, sondern lediglich eine Unterschrift des Annehmenden gefordert.
Nach zwei vergeblichen Anfahrten geht die Sendung an die Reisebank zurück und wird mit dem Abrechnungsbetrag abzgl. Transportgebühren dem Konto wieder gutgeschrieben. Eine dritte Zustellung, sowie eine Adressänderung ist kostenpflichtig und vom Kunden direkt bei Übergabe an den Kurierfahrer zu bezahlen.
Die Reisebank versendet nach Zahlungseingang Ihren Auftrag an die von Ihnen angegebene Adresse mittels eines Logistikdienstleisters. Die Zustellung an die auf der Sendung angebrachten Anschrift erfolgt durch Aushändigung gegen Empfangsbestätigung an den Empfänger, an seinen Ehegatten oder an eine volljährige Person, die zum Empfang der Sendung bevollmächtigt ist.
Sendungen, die nicht an den Empfänger ausgehändigt werden können, dürfen einem Ersatzempfänger ausgehändigt werden. Unter Ersatzempfänger werden Angehörige des Empfängers und des Ehegatten, andere in den Räumen des Empfängers anwesende Personen, sowie dessen Hausbewohner und Nachbarn, sofern den Umständen nach angenommen werden kann, dass sie zur Annahme der Sendungen berechtigt sind verstanden.
Sendungen, deren Ablieferung nicht erfolgen konnte, werden durch den Logistikdienstleister innerhalb einer Frist von sieben Werktagen, beginnend mit dem Tag, an dem die Ablieferung versucht wurde, zur Abholung bereitgestellt. Dies gilt auch für Ablieferungen, welche aufgrund außergewöhnlicher Umstände (z. B. entlegenes Gehöft, keine Ablieferungsvorrichtung) oder besonderer Gefahren am Ablieferungsort nicht zumutbar ist. Der Empfänger wird darüber unverzüglich benachrichtigt.
Ja, dies ist möglich. Bis zu einem maximalen Gegenwert von EUR 14.999,99.
Bitte setzen Sie sich unverzüglich mit dem Kundenservice in Verbindung, die Kontaktdaten finden Sie auf der Eingangsbestätigung sowie auf der Rechnung. Es besteht auch die Möglichkeit, die Annahme bei Lieferung zu verweigern.
Nein. Sie können die Artikel jedoch an die Reisebank zurückverkaufen. Bitte beachten Sie dabei, dass es hierbei unter Umständen zu einem Kursverlust kommen kann, da die Artikel zum jeweils gültigen tagesaktuellen Ankaufskurs in den Geschäftsstellen der Reisebank angekauft werden.
Das Widerrufsrecht gilt gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 8 BGB nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren oder zur Erbringung von Dienstleistungen, einschließlich Finanzdienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat und die innerhalb der Widerrufsfrist auftreten können. Bei Edelmetallen und Sorten steht dem Käufer daher kein Widerrufsrecht zu. In diesen Fällen kann die Bestellung vom Käufer nicht widerrufen werden. Weitere Informationen zum Widerrufsrecht finden sie hier.
Der Erwerb von Feingoldbarren und Goldmünzen ist mehrwertsteuerbefreit. Beim Kauf von Silberbarren und Silbermünzen fällt eine Mehrwertsteuer in Höhe von 19% an. Veräußerungsgewinne aus dem Verkauf von physischen Edelmetallen sind nach einer Haltefrist von einem Jahr abgeltungssteuerfrei.
Hier geht es zu den Reisebank Mastercard® FAQ.